
Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo zusammen, offenbar sind alle ganz rege am Details austüfteln...Oder andere Verpflichtungen finden.Schade, aber manches ist nicht zu ändern. Zwischenzeitlich konnte ich am Stammtisch in Brokstedt neben teils hochinteressanten Besuchern auch Aktive aus unserem Forum begrüßen und kennenlernen, vielen Dank für den Besuch, habe mich sehr gefreut und hoffe, Ihr hattet einen angenehmen Tag auf der Veranstaltung des LBCH eV.
Vom Veranstalter gibt es Post, aus der ich das Wichtigste zitiere:
"Beginn der Veranstaltung Sonntag, 03.06.2012 10:30, Ende 17:00
Wohnwagenstellpätze m.Strom vorhanden, Duschen/WC nat.auch
Für das Aufbauteam gibt es Samstag abend eine entspannte Runde bei freien Getränken, Sonntags gibt es Suppe am Mittag und Kuchen zum Kaffee
2 Baustellen auf den Anreisewegen sorgen leider für Verzögerungen, Umleitungen sind ausgeschildert"
Weiterhin hat der Veranstalter unseren Standplatz verlegt, ich verhandle noch, ob sich daraus der Vorteil ergibt, eines der musealen Gebäude, eine offene Remise,mit in die Standgestaltung einzubeziehen.Aktueller Stand ist folgender:
NG22 des Museums wird im Rahmen der "Damals" Darstellung mit einem Feuerwehranhänger aufgestellt (der ursprünglich angedachte Anhänger ist einsatzbeschädigt
und kann nicht eingesetzt werden).Der Anhänger ist museal konserviert,einsatzbereit bestückt und sollte so wirken
Scheunenfundszene:Thema Holzsägen,ich denke da werdet Ihr Euch dran erfreuen
Sammlergarage: wie angedacht und besprochen
Zu diesen Themen nehmen wir gern zeitgemäßes zur Ausgestaltung, von den Unterlagen her sind wir in den Schaukästen soweit gut aufgestellt, wer Material zur persönlichen Gesprächsbetreuung mitbringen kann und mag, sehr gern.
Einen Schaukasten sollten wir zur Vorstellung des Forums bestücken-es wären 95x95 cm zu füllen.Wer druckt hierfür entsprechende Seiten als Appetizer aus?Laptop kann ich mitbringen, damit wir live zeigen können, wie es im Forum zugeht, was ist mit einem Beamer?
Sahnebonbon zum Schluß-wir bekommen einen wunderschönen Miag auf unseren Stand

Auch dafür habe ich einen Schaukasten reserviert,aber natürlich habe ich nichts über Miag, bitte Unterlagen und Restaurationsfotos mitbringen.
Ich selber bin ab Samstag Mittag vor Ort, ein halber Tag sollte zum Aufbauen genügen.
Ich freue mich auf alle Aktiven und darauf, mit Ihnen hoffentlich viele Interessierte am Sonntag begrüßen zu können.
Liebe Grüße Thomas