
Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
So hier nun ein kurzer Hösseringenbericht. (Klickt man auf die Bilder gibt es auch noch die Forennamen zu den darauf abgebildeten Personen)
Ein wirklich gelungenes Treffen in einem tollen Umfeld (Museumsdorf Hösseringen
http://www.museumsdorf-hoesseringen.de/home.html) welches von Thomas (Xfaktor) super vorbereitet wurde. Es gehört schon einiges an Idealismus dazu, einen Anhänger hinter einem Normagtrecker mit Feuerwehrtragkraftspritzenanhänger (TSA),
Kreissäge,
Zelt, Pavillion, Tisch und Bänken zu beladen und eine Treckerfahrt von normalerweise vier Stunden auf sich zu nehmen. (Thomas hatte während der Anreise massive Probleme mit der Einspritzpumpe und hätte seinen Normag irgendwann am liebsten mitten im Wald stehen lassen.) Außerdem hat Thomas einen großen beplanten Zweiachsanhänger hinter einem adäqaten Zugfahrzeug, mit Hinterachse und Getriebe von einem NG15,
einem NG20,
sowie diversen Klein- und Großteilen (z.B. Aufstellschaukästen für Infomaterial) bestückt und von seinen Eltern ebenfalls nach Hösseringen bringen lassen. Allein dafür gebührt Ihm schon einmal recht herzlicher Dank. Nachdem Thomas dann etwas gefrustet in Hösseringen ankam, wurde sein Ego aber durch die tatkräftige Mitarbeit einiger schon anwesenden Forenmitgliedern aufgebessert. Der Standaufbau wurde besprochen, durchgeführt und bei der Abnahme durch die Erbauer für gut befunden.
Beim geselligem Zusammensein und Dieselgesprächen mit Laugenstangen, Bier, Wein und auch alkoholfreien Getränken wurde ein schöner, wenn auch temperaturmäßig sehr kühler Abend verbracht,
bevor sich jeder in seine mehr oder weniger komfortable Schläfstätte zurückgezogen hatte. (Zur Auswahl standen Wohnwagen, Pavillion unseres Normagstandes, Transporter, Auto

sowie Landgasthaus in Hösseringen.)
Der nächste Morgen begann um 09:00 Uhr bei verhältnismäßig schönem aber kühlen Wetter mit Frühstück im Pavillion. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Bianca (bessere Hälfte von Thomas) für das improvisierte aber leckere Frühstück mit frisch gekochtem Kaffee! Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen, jeder ging naocheinmal in sich, dann konnte um 10:30 Uhr der Ansturm der Besucher starten. Es waren sehr viele Besucher vor Ort mit denen man interessante Gespräche über die Marke Normag führen konnte. Der begehrteste Ansprechpartner in technischen Dingen war unser Josef,
der mit ca. 650 Km auch die weiteste Anfahrt hatte. Leider hatten einige Besucher Dauerregen im Gepäck und so fing es gegen Mittag an zu regnen. Was jetzt bis zum Ender der Veranstaltung strömte waren keine Besucher sondern nur noch Regen. Sehr, sehr schade. Kurz vor Ende der Veranstaltung (17:00 Uhr) nahmen die restlichen Besucher den Regen wieder mit und so konnten wir wenigstens einigermaßen "trockenen Fußes" abbauen und einpacken. Diejenigen die schon am Samstag vor Ort waren und mit Anhänger nach Hause fahren mussten, (masterpeace z.B. mit seinem NG16) sowie diejenigen die eine weite Strecke zu fahren hatten, verließen uns dann gegen Ende der Abbauarbeiten, nachdem alles Große und Schwere verladen war. Großes Dankeschön an all die fleißigen Helfer.
Zu guter letzt blieb nur noch Rainer (normagfreund)
und ich übrig.

Wir traten gegen 19:00 Uhr die Heimreise mit unseren Autos an. Thomas (xfaktor) hatte hingegen noch eine Vierstundenfahrt mit Trecker, Anhänger und angehängtem Wohnwagen vor sich. Ich hoffe die Rückfahrt ging ohne größere Probleme von statten.
Wie ich in der Einleitung schon geschrieben hatte, war es eine gelungene Veranstaltung. Die
"Interessengemeinschaft Normag", so wie sie in Hösseringen angemeldet war, hat super funktioniert obwohl die wenigsten sich von Angesicht zu Angesicht kannten. Bei einer eventuellen Wiederholung an einem anderen Ort, sollten wir uns keine Sorgen machen ob es funktioniert oder nicht.
Es funktioniert!!!! Genauso wie ich, haben sich hoffentlich folgende anwesende Forenmitglieder an der Veranstaltung gefreut:
Samstag:
Xfaktor, Josef, Normag Uli, Alexander, masterpeace, Normag NG15
Sonntag kamen dann noch dazu:
normagfreund, Isi, Blauracke, Miag
Ich hoffe ich habe keinen vergessen. Wenn ja bitte melden und Asche auf mein Haupt.