Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 13:22



Auf das Thema antworten  [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 22. Mai 2008, 18:54
Beiträge: 231
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo

Es war ein sehr schönes Treffen. Ein tolles Museum mit klasse Mitarbeitern. Aber alles übertraf Xfaktor mit seinem Team!!! Danke für die ganze Mühe.
Habe einige Bilder eingestellt. In der Galerie.

Normag Scheunenfund nach getaner Arbeit. :D
image_id: 4187
image_id: 4186
image_id: 4185


Gruß

Alexander


Montag 4. Juni 2012, 22:17
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo zusammen, mein Dank geht an alle, die ihren Teil zu diesem Normagstand des Forums beigetragen haben. Nachdem meine eigene Euphorie deutlich wenig anstecken konnte, als ich mir gewünscht hatte, habe ich mich schon über Zusagen, Unterlagen bereitzustellen, gefreut. Das aber schlußendlich alle, die im Verlauf des Themengespräches aktive Hilfe vor Ort zugesagt haben, da waren, finde ich supertoll!!! Ihr alle hattet außergewöhnlich weite Wege, doch die Mischung hat gepaßt, wir waren am Samstag zum Aufbauen genug, am Sonntag war der Stand immer kompetent besetzt und dennoch konnten alle mal den Rest der Veranstaltung beschauen und selbst zum Abbauen waren noch helfende Hände da :-)))
Dazu war ich sehr angenehm berührt, das sich dieses Team aus Fremden so gut verstand, ich hoffe, keiner von Euch hat den Weg, die Zeit, den Aufwand für Hösseringen bereut.
Zur Veranstaltung selber, wir hatten wohl das Glück, einen guten Standort zugewiesen bekommen zu haben und einen Nachbarstand zu haben, der ebenfalls sehr aufwändig gestaltet war, dazu viel Bewegung anbot, so das wir uns über interessierte Besucher nicht beschweren können. Das sich nicht aus jeder Veranstaltung Hinweise auf Scheunenfunde o.ä. ergeben, ist wohl nachvollziehbar, aber ich denke, wir konnten das Publikum begeistern und die renomierten Vereine und die Veranstalter ein wenig beeindrucken, das eine Forumsgruppierung zu so einer Markenpräsentation fähig ist. Ein schöner Erfolg für uns :-) Wenn jemand aus der aktiven Runde etwas ähnliches vor seiner Tür aufziehen möchte, kann ich mir durchaus vorstellen, mich dort gerne erneut mit einzubringen.
Liebe Grüße Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Dienstag 5. Juni 2012, 22:08
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
So hier nun ein kurzer Hösseringenbericht. (Klickt man auf die Bilder gibt es auch noch die Forennamen zu den darauf abgebildeten Personen)

Ein wirklich gelungenes Treffen in einem tollen Umfeld (Museumsdorf Hösseringen http://www.museumsdorf-hoesseringen.de/home.html) welches von Thomas (Xfaktor) super vorbereitet wurde. Es gehört schon einiges an Idealismus dazu, einen Anhänger hinter einem Normagtrecker mit Feuerwehrtragkraftspritzenanhänger (TSA),

image_id: 4204

Kreissäge,

image_id: 4200

Zelt, Pavillion, Tisch und Bänken zu beladen und eine Treckerfahrt von normalerweise vier Stunden auf sich zu nehmen. (Thomas hatte während der Anreise massive Probleme mit der Einspritzpumpe und hätte seinen Normag irgendwann am liebsten mitten im Wald stehen lassen.) Außerdem hat Thomas einen großen beplanten Zweiachsanhänger hinter einem adäqaten Zugfahrzeug, mit Hinterachse und Getriebe von einem NG15,

image_id: 4202

einem NG20,

image_id: 4203

sowie diversen Klein- und Großteilen (z.B. Aufstellschaukästen für Infomaterial) bestückt und von seinen Eltern ebenfalls nach Hösseringen bringen lassen. Allein dafür gebührt Ihm schon einmal recht herzlicher Dank. Nachdem Thomas dann etwas gefrustet in Hösseringen ankam, wurde sein Ego aber durch die tatkräftige Mitarbeit einiger schon anwesenden Forenmitgliedern aufgebessert. Der Standaufbau wurde besprochen, durchgeführt und bei der Abnahme durch die Erbauer für gut befunden.

image_id: 4197

Beim geselligem Zusammensein und Dieselgesprächen mit Laugenstangen, Bier, Wein und auch alkoholfreien Getränken wurde ein schöner, wenn auch temperaturmäßig sehr kühler Abend verbracht,

image_id: 4198

bevor sich jeder in seine mehr oder weniger komfortable Schläfstätte zurückgezogen hatte. (Zur Auswahl standen Wohnwagen, Pavillion unseres Normagstandes, Transporter, Auto

image_id: 4206

sowie Landgasthaus in Hösseringen.)

Der nächste Morgen begann um 09:00 Uhr bei verhältnismäßig schönem aber kühlen Wetter mit Frühstück im Pavillion. An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Bianca (bessere Hälfte von Thomas) für das improvisierte aber leckere Frühstück mit frisch gekochtem Kaffee! Die letzten Vorbereitungen wurden getroffen, jeder ging naocheinmal in sich, dann konnte um 10:30 Uhr der Ansturm der Besucher starten. Es waren sehr viele Besucher vor Ort mit denen man interessante Gespräche über die Marke Normag führen konnte. Der begehrteste Ansprechpartner in technischen Dingen war unser Josef,

image_id: 4199

der mit ca. 650 Km auch die weiteste Anfahrt hatte. Leider hatten einige Besucher Dauerregen im Gepäck und so fing es gegen Mittag an zu regnen. Was jetzt bis zum Ender der Veranstaltung strömte waren keine Besucher sondern nur noch Regen. Sehr, sehr schade. Kurz vor Ende der Veranstaltung (17:00 Uhr) nahmen die restlichen Besucher den Regen wieder mit und so konnten wir wenigstens einigermaßen "trockenen Fußes" abbauen und einpacken. Diejenigen die schon am Samstag vor Ort waren und mit Anhänger nach Hause fahren mussten, (masterpeace z.B. mit seinem NG16) sowie diejenigen die eine weite Strecke zu fahren hatten, verließen uns dann gegen Ende der Abbauarbeiten, nachdem alles Große und Schwere verladen war. Großes Dankeschön an all die fleißigen Helfer.

Zu guter letzt blieb nur noch Rainer (normagfreund)

image_id: 4201

und ich übrig.

image_id: 4205

Wir traten gegen 19:00 Uhr die Heimreise mit unseren Autos an. Thomas (xfaktor) hatte hingegen noch eine Vierstundenfahrt mit Trecker, Anhänger und angehängtem Wohnwagen vor sich. Ich hoffe die Rückfahrt ging ohne größere Probleme von statten.

Wie ich in der Einleitung schon geschrieben hatte, war es eine gelungene Veranstaltung. Die "Interessengemeinschaft Normag", so wie sie in Hösseringen angemeldet war, hat super funktioniert obwohl die wenigsten sich von Angesicht zu Angesicht kannten. Bei einer eventuellen Wiederholung an einem anderen Ort, sollten wir uns keine Sorgen machen ob es funktioniert oder nicht.

Es funktioniert!!!!

Genauso wie ich, haben sich hoffentlich folgende anwesende Forenmitglieder an der Veranstaltung gefreut:

Samstag:
Xfaktor, Josef, Normag Uli, Alexander, masterpeace, Normag NG15

Sonntag kamen dann noch dazu:
normagfreund, Isi, Blauracke, Miag

Ich hoffe ich habe keinen vergessen. Wenn ja bitte melden und Asche auf mein Haupt.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Dienstag 5. Juni 2012, 23:35
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
@ Frank-Olaf

Du hast in deiner Abschlußauflistung den Sepp vergessen :o

@ all

Ich muss jetzt auch mal was schreiben:

Ich kann mich im Grunde den Vor-Schreibern nur anschließen und mich ganz herzlich bei XFaktor für die Idee zu einer derartigen Veranstaltung und die hervorragende Vorbereitung bedanken. Gleichermaßen gilt mein Dank seiner Frau und seinen Eltern ohne die das ganze so nicht funktioniert hätte.

Die Veranstaltung im allgemeinen und unser Stand im speziellen waren einfach toll, die Anreise hat sich absolut gelohnt :D

Ich hatte aufgrund der Reaktionen einiger Besucher - auch abseits unseres Standes - den Eindruck, dass wir wohl ein absoluter Hingucker waren
:D :D

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 6. Juni 2012, 08:36
Profil
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Toll habt Ihr das gemacht, mein Bruder war auch da und hat berichtet, ich konnte leider nicht. Im Moment steht die Fertigstellung meines NG22 im Vordergrund.

Finde es super Klasse das Ihr das so durchgezogen habt, Daumen hoch!

_________________
Gruß Markus :)


Mittwoch 6. Juni 2012, 10:18
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
@Uli,

Josef = Sepp ;)

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Mittwoch 6. Juni 2012, 15:25
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Schön zu lesen das die Veranstaltung ein Erfolg war 8-)
Der Stand war ja echt ein Hinkucker :o
Respekt für Thomas sein Einfallsreichtum und sein Einsatz diesen Stand auf die Beine zu stellen.
Vor allen haben sich einige von uns, ihn tatkräftig unterstützt.
Leider ohne mich, obwohl ich erst zugesagt hatte und dann doch absagen musste :(
Tut mir echt leid, aber der Transport hat mir echt ein Strich durch die Rechnung gemacht.
Echt Schade das das Wetter Euch einen Strich durch die Rechnung gemacht hat :(
Jedenfalls entnehme ich euren Berichten das es Euch sehr viel Spaß gemacht hat, obwohl es manchmal nicht einfach war.
Danke nochmals an Thomas und seinen Mitstreitern das ihr was für die Marke Normag getan habt und man nicht nur von Lanz, Hanomag, Güldner leist.

Ich denke und hoffe mal, in einen der Nächsten Ausgaben von SPO, OT oder TC wird bestimmt ein ausführlicher Bericht über die Veranstaltung zu lesen

Wie haben sich eigentlich die anderen Marken und Clubs so vorgestellt?


Donnerstag 7. Juni 2012, 08:40
Profil Website besuchen
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Ja klasse............... von den Bildern her zusehen ......ein absolut schön hergerichteter Stand !
Da bereut man es im nachhinein nicht selber vor Ort gewesen zu sein ! :(
Aber auch schön zu sehen und zu lesen das alles so gut geklappt hat und die Begeisterung "Normag" so funktioniert !
Habt ihr klasse gemacht , Respekt !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Donnerstag 7. Juni 2012, 08:46
Profil

Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 19:26
Beiträge: 78
Wohnort: 21521 Dassendorf
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Moin miteinander, es scheint, als hätte keiner sein Engagement bereut :-)
Übertreibt mal nicht, ich hab nur den Hinweis gegeben und die Ideen der Forumsmitglieder geordnet. Ein paar Stunden auf dem Normag sind für mich Urlaub vom Alltag und mit Anhängern Leistung abfordern erhöht den Spaßfaktor doch nur. Dabei will ich natürlich die Hilfe meiner XFreundin und meiner Eltern nicht schmälern, wir leben unser Hobby halt gern aus.
Entscheident ist, das sich das Forum zu einer Teamleistung gepusht hat, die sicher nicht selbstverständlich ist, vielen Dank an jeden Einzelnen. Schön zu wissen, das es in jeder Ecke des Landes jemanden aus der Normag Familie gibt, auf den man sich verlassen kann.
Da kann man sich eigentlich nur auf die nächste Veranstaltung freuen, wo sich dieser Kreis engagieren möchte, Ideen sind ja schon hier und da genannt worden, schaun wir mal, was sich daraus entwickelt...
Liebe Grüße, auch von Eltern und Bianca, an alle, die wir in Hösseringen kennengelernt haben.
Thomas

_________________
Suche Benzinmotor für NG 25


Samstag 9. Juni 2012, 09:52
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Treffen im Museum Hösseringen 03.06.2012
Hallo.Wenn ich so die Bilder sehe finde ich es echt schade,daß ich nicht dabei sein konnte.@Sepp:Ist denn die Zeichnung bei Dir angekommen?Viele Grüsse!


Sonntag 10. Juni 2012, 18:51
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 164 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.025s | 14 Queries | GZIP : Off ]