Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 10:47



Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Re: Schlepper Treffen Brenken 
Autor Nachricht
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 23:09
Beiträge: 1354
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Hallo Daniel,
Zitat:
Hi Markus, hier muss ich jetzt aber gegensteuern! Niemals habe ich gesagt das ich etwas dagegen habe, wenn sich jemand oder gar mehrere aus Spaß an der Sache auf Ihren Schlepper setzen und einfach mal über Land fahren! Mache ich selbst oft wenns Wetter gut ist. Ich denke wenn man meine Ausführung aufmerksam ließt, kann man schon erkennen das die Ausrichtung der Fahrten auf Vereinsebene sowie die Qualität der einzelnen Ausfahrten und Veranstaltungen gemeint war.
Vielleicht kannst Du meine Bedenken aber nach ein paar Jahren aktiver Oldtimerei inc. Vereinsarbeit, Vorstandsarbeit und Organisation von Oldtimertreffen eher nachvollziehen....
Die Dichte der Oldtimerclubs hier in der Gegend ist wie vielerorts recht hoch, wir haben hier in und um Salzkotten der Zeit 3 sehr aktive Vereiningungen in denen auch ich sehr rege tätig bin/ war, nicht nur als normales Mitglied sondern auch im Vorstand. Daher denke ich schon das ich weiß wovon ich spreche....

ich habe genügend Jahre Vereinsmeierei in meinem Leben hinter mir und weiß schon wovon du sprichst und ich weiß auch wovon ich spreche.
Die meisten wesentlichen Punkte sehen wir das gleich aber ich glaube du hast deinen Unmut über lustlose Spaßfahrten einfach an der falschen Veranstaltungen losgelassen.
Ginge es jetzt um die letzte Baumarkt Eröffnung würde ich dir meine volle Zustimmung aussprechen.
Gut, Brenken war jetzt für dich der Auslöser und es ist ja auch gut das wir das Thema mal auf dem Tisch haben.

Wir können uns jetzt hier über das Thema auslassen wie wir wollen, es wird kaum etwas bewirken da 80% der Schlepperfreunde einfach Spaß an Ihren Oldies haben und haben wollen, nicht mehr und nicht weniger.
Der Rest bildet sich aus Leuten die ein starkes Interesse an historischer Arbeit und Geräten haben.
Holzsägen, spalten, mähen, dreschen usw. und aus Leuten die alles vereinen, Sammelleidenschaft (wobei da auch zwischen Ego Sammlern und Liebhabersammlern unterschieden werden muß) und historisches Interesse an Arbeit und Maschinen.

Diese paar Prozent gilt es zu vereinen und meist sitzen die in den Vorständen der Vereine; da hilft meiner Meinung nur eine Art (regionaler) Dachverband, der den örtlichen Vereinen unter die Arme greift.
Bei z.b.:
    Optimierung der Öffentlichkeitsarbeit
    Wahrung des Brauchtums
    Rahmenprogrammgestalltung der Vereinsveranstaltungen
    Wahrung der Sitte bei Veranstaltungen (du weißt was ich damit meine)

Ich frage mich nur, wer will sich diesen Schuh anziehen? Jeder Verein sieht seine Ziele anders, die einen finden es toll wenn es auf den Treffen staubt und lärmt, die anderen würden am liebsten alle Schlepper nach Typ getrennt und ausgerichtet an einer weißen Linie präsentieren, Schlüssel sind beim Platzmeister abzugeben ;)

Fakt ist ,es gibt in Mitteldeutschland zu wenig Interesse am Brauchtum.
In Süddeutschland gibt es eine Menge toller Veranstaltungen und die süddeutschen Mitleser lachen sich wahrscheinlich grad über uns kaputt und verstehen nicht ganz warum wir das hier überhaupt diskutieren.

_________________
Gruß Markus :)


Montag 2. Juli 2012, 20:49
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Markus hat geschrieben:
Fakt ist ,es gibt in Mitteldeutschland zu wenig Interesse am Brauchtum.
In Süddeutschland gibt es eine Menge toller Veranstaltungen und die süddeutschen Mitleser lachen sich wahrscheinlich grad über uns kaputt und verstehen nicht ganz warum wir das hier überhaupt diskutieren.

Die haben halt die schöneren Trachten - oder war's das bessere Bier :?
Auf jeden Fall ist Brauchtumspflege dort "alltäglich"

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 2. Juli 2012, 21:07
Profil

Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47
Beiträge: 196
Wohnort: 33142 Büren
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
So Schützenfest hinter uns gebracht und dann schreibe ich jetzt auch nochmal was dazu :

Unser neuer Schützenkönig ist auch ein Schleppersammler und am Montagabend wurde sein 11er Deutz in die Schützenhalle gefahren ,das war ein Spaß kann ich euch sagen .
So nochmal zu dem Treffen in Brenken : da wurden wir eingeladen von unseren Schlepperfreunden aus Upsprunge (haben wir gerne angenommen ) da der Baron auch Ländereien im Bereich Salzkotten hat .
Wenn es die Zeit erlaubt fahre ich zu jedem Treffen und meine Freunde auch !


Mittwoch 4. Juli 2012, 11:17
Profil
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Hallo zusammen,

bin durch Zufall auf diesen Bericht aufmerksam geworden.
Ich denke mal, so eine Ausfahrt als sinnlose Lustfahrt hin zu stellen ist schon sehr anmaßend. Sicher gibt es interessante Treckertreffen in der Gegend eines jeden, aber auch so eine Ausfahrt fördert den Zusammenhalt und den Gemeinschaftssinn, über 50 Teilnehmer bei der Ausfahrt sprechen doch für sich. Das gleiche gilt für die Besichtigung einer Biogasanlage etc. Nicht jeder findet es toll, mit seinem Trecker zu ackern, oder evtl. sinnlos schwere Anhänger durchs gepflügte Land zu ziehen oder zwei Trecker mit der Kette verbinden und dann ( Gefahr Kette kann reißen ) Kräfte messen.
Leider gibt es nicht sehr viele Bauern unter den Oldtimerfreunden, die Ihren Acker selbst auch zum reinen Ackern (Pflügen, grubbern usw ) hergeben, da dieses oftmals auch in sinnlose Wühlerei ( siehe oben ) übergeht, würde ich auch nicht machen.
Ich habe mal ein bischen gegooglet, und der Termin war bei den Treckerfreunden schon in der Jahresplanung angegeben. Hättest nur mal surfen müssen.

Wenn du doch im Vereinsvorstand bist, dann tu uns doch mal deine Organisierten Ausfahrten kund ( außer Treckertreffen ) vielleicht lernen wir ja noch was und können dann auch diese Interessanten Ziele besuchen.


Freitag 7. September 2012, 08:43
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
...schon seltsam, dass hier jemand Kritik äussert ohne sich überhaupt vorzustellen, einen Namen anzugeben oder sich die Mühe zu machen, sich ordentlich anzumelden :?

:evil: :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Freitag 7. September 2012, 16:49
Profil

Registriert: Samstag 26. Februar 2011, 21:46
Beiträge: 249
Wohnort: 56357 Holzhausen
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Finde ich auch merkwürdig, wußte gar nicht daß das funktioniert.

_________________
Grüße aus dem schönen Taunus
Normag NG 15 KL Baujahr 1950


Freitag 7. September 2012, 18:14
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29
Beiträge: 1066
Wohnort: 35410 Hungen
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Tja anonym kann man halt mal richtig die Meinung sagen !
Aber warum fühlt er sich so angegriffen ? :?
Jeder kann doch seine Meinung mal sagen, macht er doch auch!

Aber sich hier nur zu registrieren um mal Luft abzulassen und dann nie wieder hierher kommen , fnde ich auch klasse !

_________________
Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen
Normag Kornett1 K12a BJ 1955

Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.


Freitag 7. September 2012, 21:55
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Zitat:
Aber sich hier nur zu registrieren um mal Luft abzulassen und dann nie wieder hierher kommen , fnde ich auch klasse !


Hallo Jochen,

der ist noch nicht einmal registriert. :!: Zumindestens steht er nicht in der Mitgliederliste und wie er dann hier etwas reinschreiben kann ist mir ein Rätsel. :?

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Freitag 7. September 2012, 23:01
Profil
Moderator

Registriert: Samstag 22. März 2008, 22:31
Beiträge: 86
Wohnort: 33154 Verlar
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Hallo Leute!

Ich finde das Verhalten ebenfalls unmöglich, wer etwas zum Thema zu sagen hat, kann sich meiner Meinung nach ordnungsgemäß anmelden. Ich fand es gut das das Thema bis jetzt mit Respekt für den anderen und Niveau diskutiert wurde. Das ist mit dem Beitrag von unserem Anonymen Kollegen leider vorbei. Ich habe einen leisen Verdacht, um wen es sich handelt, werde aber öffentlich vorerst nichts dazu sagen. Falls sich der Verdacht bestätigt, stellt sich heraus das derjenige nichts zum Thema beitragen wollte, sondern persönliche Ziele verfolgt.

Ich habe mich genau wie Ihr schon darüber gewundert, das hier einfach jemand ohne Angaben und ohne Anmeldung gegen andere Wettern kann. Sollte evtl. vom Team des Forums mal geprüft werden.

Schöne Grüße Daniel

_________________

Ursus C45
Ursus C45
Hanomag R217S
Hanomag R435/45
Hanomag R442/50
Hanomag R12KB
Hanomag C224
Fahr D90
Ford 2000Dexta
Famo Boxer Ex Holzgas
Deutz F1L514/51
Normag NG22 Bj. 1938
Hermann Lanz Aulendorf D40 22PS Bj. 1941
Deutz D40N Bj.1959
Hatz H3 Bj. 36


Samstag 8. September 2012, 10:28
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Schlepper Treffen Brenken
Ursuspowerdiesel hat geschrieben:
...Falls sich der Verdacht bestätigt, stellt sich heraus das derjenige nichts zum Thema beitragen wollte, sondern persönliche Ziele verfolgt...

Genau diesen Eindruck hatte ich auch :x

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Samstag 8. September 2012, 12:49
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 14 Queries | GZIP : Off ]