Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 10:59



Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag 
Autor Nachricht
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Hallo ich werde auch fahren zu 99% mit meinem Normag.
Geplant war eigentlich das ich Freitags nachmittag los fahre und dann abends auf ca halber Strecke eine Übernachtung mache und dann am Samstag so gegen Mittag ankommen würde.
Nach einem Telefonat mit Armin Bauer wurde mir aber nahe gelegt doch schon am Freitagabend anzureisen(gemütliches Zusammen sein).
Ich bin im moment noch unschlüssig weil wenn ich Freitag morgen losfahre bin ich bestimmt nach 10 Stunden fahrt nicht mehr in lage an einem gemütlichen zusammen sein teil zu nehmen.
Ich werde wahrscheinlich mit einem Wohnwagen an reisen.
Sollte also noch jemand aus meiner Ecke interesse haben auch mit seinem Normag an zu reisen sollte sich mit mir in verbindung setzen.
Man kann sich auch unterwegs treffen und dann gemeinsam weiter fahren.
Aber entgültige planungen werde ich erst September machen es ist ja noch eine weile hin.
Gruß Rainer


Sonntag 29. Juni 2008, 19:41

Registriert: Dienstag 25. März 2008, 20:29
Beiträge: 60
Wohnort: 73269 Hochdorf
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Hallo,
hoffe das mein Normag noch fertig wird, sieht aber gerade nicht danach aus :(

Ich fahre dann ohne Anhänger, nur mit dem PKW zum Treffen. Wer sich mir aus dem Großraum um Stuttgart anschließen möchte, immer willkommen.

Grüße
Stückles


Montag 30. Juni 2008, 22:58
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Hallo Normagfreunde,

damit das für uns so wichtige Normagtreffen in Hänigsen nicht in Vergessenheit gerät, werde ich es auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herren ;) (er weiß schon wer gemeint ist) hier in nächster Zeit mal ab und zu für etwas *Schiebung* sorgen, damit es in der Foren-Übersicht wieder nach oben in den sichtbaren Bereich gelangt.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Montag 11. August 2008, 20:52
Profil
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Ich gehe auch, zusammen mit meinen grossen schlepperfreund und besitzer der Normag!!! (ich habe einen Deutz :oops: 0' Stephan (15 jahre) wir kommen aber mit einem VW T4 california camper, gibt es auch möchligkeit zum übernachten??? oder gibts in der nähe einem campingplatz???


Montag 11. August 2008, 21:41
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
Beiträge: 177
Wohnort: Niederlande Emmen 7812
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Entschuldigung, ich dachte das ich mir angemeldet hatte (warum kriege ich nicht die umlaut oben die "a??? :x ) aber obenstehende bericht ist von mir :oops:

_________________
Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)


Montag 11. August 2008, 21:44
Profil YIM
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
hallo!das hört sich ja interessant an.den termin muß ich mir vormerken.vielleicht klappt es ja.@normag ng15:vielleicht können wir ja zusammen fahren.viele grüsse!


Montag 11. August 2008, 22:01
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Hallo Manfred,

hört sich nicht schlecht an. Können wir ja am Sonntag den 24.08. in Imbsen drüber sprechen.

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Dienstag 12. August 2008, 22:38
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Montag 3. März 2008, 12:05
Beiträge: 418
Wohnort: 34355 Staufenberg
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
hallo frank!das können wir...bis sonntag.vielleicht kommen ja noch andere normagleute aus dem umkreis rund um kassel mit,je mehr umso besser...


Mittwoch 13. August 2008, 23:42
Profil

Registriert: Freitag 11. April 2008, 11:38
Beiträge: 106
Wohnort: 26639 Wiesmoor
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
"Sitzfleisch"

Am 27. und 28. September findet das Normag-Schlepper-Veteranentreffen in Hänigsen statt. Hänigsen liegt so Richtung Hannover zwischen Celle und Uetze.
Wer mehr zum Ort wissen möchte, hier klicken:
http://www.haenigsen.de

Viele Normagbesitzer möchten das Treffen auf ihren Normag-Veteranen selbst ansteuern, welches auch möglich ist, wenn das Fahrzeug sich im guten technischen Zustand befindet. Außerdem sollte der Schleppersitz gut geposltert sein und der Veteran ein Verdeck, ein Wetterdach haben. Ich selbst habe mit einem Schlepper schon mal eine Tagesstrecke von über 230 km bewältigt. Das erforderte gutes Sitzfleisch und Durchhaltevermögen. Doch nach langer Fahrt kann man sich dann im angehängen Wohnwagen oder Bauwagen entspannen. Wenn man ihn denn besitzt.

Eine andere Möglichkeit ist es seinen geliebten Oldtimer auf einen Autotransporter zu laden, der am PKW angehängt ist. Jetzt kann man sein Ziel schnell und trocken erreichen. So ein Autotransporter kostet neu etwa ab 2300,-€, gebraucht viel weniger und als Leihanhänger etwa 60,-€ täglich. Wenn die Nutzlast des Anhängers 2000 kg beträgt, kann man alles aufladen, vom Normag C10 mit seinen 758 kg bis zum Normag NG 45, der wiegt 1940 kg.

Doch es bleibt das Problem mit der Übernachtung. Am günstigsten ist es im eigenen Zelt und Schlafsack oder im PKW zu übernachten. Oft ist es auch möglich im Festzelt des Veranstalters sein Bett aufzuschlagen. Wer komfortabler übernachten möchte, mietet sich vor Ort ein Zimmer, welches aber frühzeitig gebucht werden muss.

Am besten aber wäre ein Wohnmobil mit angehängtem Autotransporter auf welchen der Normag trohnt. Die Leihgebühr für beide Fahrzeuge liegt grob geschätzt zwischen 300,-€ und 400,-€ für zwei Tage. Das ist teuer, aber die Unkosten für das Hotel und für warme Küche entfallen. Auch kann man Gleichgesinnte zu sich ins Wohnmobil einladen, um im Trockenen ein kühles Nasses zu trinken.

Ich komme, wenn nichts dazwischenkommt mit meinem alten Diesel zum Tagesbesuch. Von meinem Wohnort bis nach Hänigsen sind es 2,5 - 3 Autostunden.
Und wie kommt Ihr zum Treffen? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?

Ich wünsche Euch allen eine gute Fahrt!

Gruß

Normagreint

Berichtigung: Der Normag 45 L darf nicht auf den oben genannten Autotransporter, denn er wiegt 2265 Kg. Auch der NG 35 M bringt noch 2060 Kg auf die Waage. Die Nutzlast des Transportanhängers muss oberhalb des Eigengewichtes des Schleppers liegen.


Zuletzt geändert von normagreint am Mittwoch 27. August 2008, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.



Samstag 23. August 2008, 14:32
Profil
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 8. März 2008, 23:04
Beiträge: 177
Wohnort: Niederlande Emmen 7812
Beitrag Re: Oldtimertreffen Schwerpunkt Normag
Ich komme mit einem wohnmobil VW T 4 California, ich suche am abend einem campingplatz in der nahe.
http://www.irenensee-camping.de/die_pla ... laetze.php

Ich denke dieser.
Grüss und bis die 27e

_________________
Suche: ( keinen)Zylinderkopf NG 16, baujahr 1951(mehr)


Samstag 23. August 2008, 17:07
Profil YIM
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.022s | 14 Queries | GZIP : Off ]