Autor |
Nachricht |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Frank hat geschrieben: Sag mal, Du hast das Mähwerk, oder einen Teil davon, doch von Jochen bekommen, oder? Kann der bzw. kannst Du, Jochen , nichts zu dem Thema sagen? Hallo Frank/Christian, also ich kann da leider gar nichts zu sagen  da das Mähwerk ja in , mehr oder weniger, Einzelteile mir mit gegeben worden ist !!! Ich hatte es nie dran und hatte mich auch nicht beschäftigt damit Aber schön zu sehen das es langsam wieder zum leben erweckt wird 
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 25. Juni 2013, 20:51 |
|
 |
edglitzen
Registriert: Sonntag 2. Mai 2010, 21:05 Beiträge: 5 Wohnort: 54516 Wittlich-Wengerohr
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Guten Abend, ich hatte vor 2 Wochen auch eine Anfrage zum Mähwerk hier im Forum. Auf dem Bild sieht man den Antrieb, weiß aber nicht ob der von Rasspe ist. Bräuchte dazu einen passenden Mähbalken mit Kurbelstange. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Gruß edglitzen
Dateianhänge:
DSCN3016.JPG [ 686.01 KiB | 14536-mal betrachtet ]
_________________ mit freundlichen Grüßen
edglitzen
|
Dienstag 25. Juni 2013, 22:04 |
|
 |
Jochen
Registriert: Montag 1. August 2011, 11:29 Beiträge: 1066 Wohnort: 35410 Hungen
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Hallo edglitzen, edglitzen hat geschrieben: Auf dem Bild sieht man den Antrieb, weiß aber nicht ob der von Rasspe ist. Bräuchte dazu einen passenden Mähbalken mit Kurbelstange. Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. .......wäre aber von Vorteil wenn du irgendwie rausfinden könntest von welcher Firma (Rasspe, evtl. Busatis´) dein Antrieb ist! Dann könntest du auf Suche gehen oder anfragen nach dem passenden Mähbalken.
_________________ Grüsse aus der schönen Wetterau/Vogelsberg/Giessen Normag Kornett1 K12a BJ 1955
Ein guter Bauer braucht nur drei Tore, ein ScheunenTor, ein StallTor und ein TrakTor.
|
Dienstag 25. Juni 2013, 22:10 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Hey Christian, dieses Bild könnte evtl auch hilfreich für Dich sein! Wenn die Einkaufstasche da nicht so ........... ungeschickt  hängen würde, könntest Du noch mehr erkennen. 
|
Dienstag 25. Juni 2013, 23:48 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Guten Morgen alle zusammen ,
und vielen Dank für die Hilfe ,jetzt muss ich das nur umsetzen ! Den Keilriemen und das Holzteil zum Antrieb habe ich ,nur kein Foto von gemacht ! Also dann heißt es Samstag wohl nochmal alles versuchen und gegen weitere Tipps habe ich nichts !
|
Mittwoch 26. Juni 2013, 10:18 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Hallo Frank ,
was hat das Teil auf Bild 1 für einen Sinn ?
|
Mittwoch 26. Juni 2013, 10:50 |
|
 |
Frank
Moderator
Registriert: Dienstag 15. Juli 2008, 22:36 Beiträge: 399 Wohnort: 79367 Weisweil
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Hallo Christian, hier nun mal Bilder, wie es bei mir aussieht, Antrieb und Aushebung sind Rasspe, alles andere Busatis  Dateianhang:
IMG_2800.JPG [ 152.99 KiB | 14433-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_2803.JPG [ 122.56 KiB | 14433-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_2804.JPG [ 144.35 KiB | 14433-mal betrachtet ]
Das Teil auf deinem Bild "1.jpg" dürfte dem "Teller" links oberhalb der Bildmitte dieses Bildes entsprechen. Ich denke, dass es sich dabei um einen Endanschlag handelt, der Schaden am Gelenk (in der Bildmitte) durch ein zu hohes Ausheben des Mähwerks verhindert. Dateianhang:
IMG_2805.JPG [ 115.31 KiB | 14433-mal betrachtet ]
|
Mittwoch 26. Juni 2013, 23:56 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: Mähwerk Rasspe
So und hier jetzt nochmal Bilder in klein ! Denke mal das ich das jetzt wo Frank mir das erklärt fast verstanden habe ! Hoffe ich zumindest ! Frage aber trotzdem nochmal ! Wird der lange Arm mit den Bolzen an dem Teil motiert was auf der vorherigen Seite gezeigt wird ? Foto mit der Nummer 2 . Der linke Arm kommt vor das Schaltgetriebe aber da ist ja kein Bolzen oder so wo ich den mit feste mache ist ja nur glatte Stange ! Jemand eine Idee dazu ?
Dateianhänge:
4.JPG [ 243.44 KiB | 14422-mal betrachtet ]
|
Donnerstag 27. Juni 2013, 10:37 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: Mähwerk Rasspe
weitere Bilder !
Dateianhänge:
Dateikommentar: Puzzleteil 1
2.JPG [ 174.63 KiB | 14419-mal betrachtet ]
|
Donnerstag 27. Juni 2013, 12:12 |
|
 |
Kuba96
Registriert: Freitag 18. November 2011, 12:47 Beiträge: 196 Wohnort: 33142 Büren
|
 Re: Mähwerk Rasspe
Schon wieder ich ! So nachdem ich mir das gestern nochmal in Ruhe angesehen habe denke ich das mir diese grün markierten Teile fehlen ! Hat die vielleicht noch jemand in Schublade ?
Dateianhänge:
Blatt.pdf [515.11 KiB]
812-mal heruntergeladen
|
Donnerstag 27. Juni 2013, 12:23 |
|
|