Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 3. Februar 2025, 21:53



Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Neuzugang mit NG 20 
Autor Nachricht

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 245
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo besorg dir neue beläge und du wirst sehen wir die bremse greift. Gruß Josef(sepp)


Montag 8. März 2021, 23:31
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1869
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Also man muss schon ganz schön in die Bremse rein stiefeln damit die wirkt, wenn man nur moderne Fahrzeuge kennt ist das schon ungewohnt ;)
Trotzdem, oft sind die Beläge von der Stärke her noch gut, aber vom Alter her schon ausgehärtet/glasig. Dann sollte man sie schon erneuern, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 9. März 2021, 22:16
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
masterpiece hat geschrieben:
Ja in irgnendeiner Form sind an den Backen immer Federn dran, die diese von der Trommel weg ziehen. Bei Dieters Bremse sind is Federclipse, bei meinem NG 22 sind es Spiraldruckfedern. Irgendwas muss es da geben. Das ist ein guter Ansatz, vielleicht fehlt das bei dir und die Backen schleifen deswegen an der Trommel?



Genau, so war es. Das hat aber der Vorbesitzer und alle die das sonst noch dran herumgefuscht haben wohl nicht so genau genommen. An Stelle von clipse hat man Schrauben genommen, die aber nicht eng genug angezogen, so das es zum Schleifen der Bremsbacken kam. Das ist nun behoben. Im Übrigen sehen die Trommeln vom NG 20 (also mein Trecker) genau so aus.


Dateianhänge:
20210302_172038.jpg
20210302_172038.jpg [ 3.36 MiB | 7129-mal betrachtet ]
Donnerstag 11. März 2021, 16:33
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4176
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
TreckerGB/NG20 hat geschrieben:
...Im Übrigen sehen die Trommeln vom NG 20 (also mein Trecker) genau so aus.

Das waren in der Regel bei den meisten Herstellern Perrot-Bremsen - also Zukaufteile ;)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 11. März 2021, 20:06
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 245
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo schaut mal bei alfred 60 die bremsen an auf dem zweiten bild wie die untere bremsbacken an der ankerplatte festgemacht ist und die 5 schrauben mit draht gesichert sind . Übrigens so einen kobleten federsatz gibt es heute noch. Gruß Josef(sepp)


Freitag 12. März 2021, 16:37
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Quagel hat geschrieben:
Hallo Uli.

Das erwärmen der Nabe ist richtig !!
Die Trommel ist quasi die Nabe.
Das andere ist die Welle.

Hallo, ich muss mich mal wieder melden: Ich habe noch einen stabilen Trommelabzieher zum Ausleihen (bitte nur Abholung, da sehr schwer). Der ist für die Trommeln am NG 20 gebaut. Passt vielleichte auch an andere Modelle.
Ferner suche ich eine Glühkerze (Bosch 1,7 V 0250002004) Beim Neukauf ziehen die einem die Socken aus. Sau-teuer. Ansonsten guten Rutsch in neue Jahr. NS: Wenn noch jemand in der Nähe von Postleitzahl 46348 wohnt soll er sich doch bitte mal melden. 02865/312.
Freue mich auf Nachricht.


Mittwoch 29. Dezember 2021, 20:05
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4176
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo Georg,

kannst du bitte mal ein Foto von der Glühkerze machen?
Hat diese ein Gewinde oder wird sie mittels Einschraubnippel und Überwurfmutter befestigt?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 29. Dezember 2021, 20:12
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4176
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Ich habe gerade mal recherchiert:

Die Kerze die du suchst hat kein Gewinde.
Als Ersatz kannst du auch die DDR-Kerze MB71 nehmen.
Die ist zwar mittlerweile auch nicht mehr leicht zu finden, aber dennoch erheblich günstiger.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 29. Dezember 2021, 20:22
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Halle Normag-Uli. Danke für Deine Recherche. Ein Foto habe ich zwar nicht gemacht, kann aber bestätigen, das die Kerze kein Gewinde hat und mit der MB 71 DDR-Produktion identisch ist. Aber auch hier kann ich im Internet nicht fündig werden. Sogar im Ausland ist die nicht zu bekommen.
Ich muss mir mal was anderes einfallen lassen, oder abwarten bis sich zufällig etwas ergibt. Vielleicht sogar aus dem Forum.


Donnerstag 30. Dezember 2021, 17:05
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4176
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Ich werd mal zählen wieviele ich habe und selber noch brauche 8-)
Vielleicht bleibt was übrig...
Die Beru GD255 scheint auch zu passen,,,

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 30. Dezember 2021, 17:07
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.137s | 19 Queries | GZIP : Off ]