Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 21. April 2025, 22:26



Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Neuzugang mit NG 20 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hier sind noch ein paar Alternativen:

https://www.sparkplug-crossreference.co ... 0250002004

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 30. Dezember 2021, 17:15
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Normag-Uli hat geschrieben:
Hier sind noch ein paar Alternativen:

https://www.sparkplug-crossreference.co ... 0250002004

Hallo, Normagfreunde:: allen ein frohes neues Jahr und weiterhin viel zu schrauben.
Ich hab e zu meinem Problem (Glühkerzen) bei Ebay Kleinanzeigen folgendes gefunden:
die defekte - Bosch 1,7 V 0 250 002 004 wird durch die KE/GA 2/4 ersetzt. So müsse es wieder funktionieren.
Wie sich das dann ( weil Stabglühkerze) verhält weiß ich och nicht. Da muss warscheinlich der Vorglühwiderstand ausgeschaltet werden. --Wir werden sehen !! Wenn jemand jedoch hiervon Ahnung hat, bitte melden.
NS: Ich stelle fest, dass in den vielen YouTube Filmen (Oldtimer-Treffen) alle bedkannten Marken vertreten sind, aber nur ganz-ganz-ganz wenige Normag´s und noch weniger Normag-NG 20. Die scheinen echte Raritäten zu sein--oder ???????


Sonntag 2. Januar 2022, 11:42
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
TreckerGB/NG20 hat geschrieben:
Normag-Uli hat geschrieben:
Hier sind noch ein paar Alternativen:

https://www.sparkplug-crossreference.co ... 0250002004

Hallo, Normagfreunde:: allen ein frohes neues Jahr und weiterhin viel zu schrauben.
Ich hab e zu meinem Problem (Glühkerzen) bei Ebay Kleinanzeigen folgendes gefunden:
die defekte - Bosch 1,7 V 0 250 002 004 wird durch die KE/GA 2/4 ersetzt. So müsse es wieder funktionieren.
Wie sich das dann ( weil Stabglühkerze) verhält weiß ich och nicht. Da muss warscheinlich der Vorglühwiderstand ausgeschaltet werden. --Wir werden sehen !! Wenn jemand jedoch hiervon Ahnung hat, bitte melden.
NS: Ich stelle fest, dass in den vielen YouTube Filmen (Oldtimer-Treffen) alle bedkannten Marken vertreten sind, aber nur ganz-ganz-ganz wenige Normag´s und noch weniger Normag-NG 20. Die scheinen echte Raritäten zu sein--oder ???????

Die Bosch KE/GA 2/4 ist die alte Bezeichnung für die 0 250 002 004, also auch eine 1,7 V Wendelglühkerze !!

Normag's sind auf Oldtimer-Treffen in der Tat selten zu finden - ist halt keine Großserien-(Allerwelts- :mrgreen: )Marke wie z.B. Deutz, Hanomag, Lanz oder Porsche-Diesel

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 2. Januar 2022, 12:56
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
TreckerGB/NG20 hat geschrieben:
...
Ich stelle fest, dass in den vielen YouTube Filmen (Oldtimer-Treffen) alle bedkannten Marken vertreten sind, aber nur ganz-ganz-ganz wenige Normag´s und noch weniger Normag-NG 20. Die scheinen echte Raritäten zu sein--oder ???????

Laut unserer Datenbank

viewtopic.php?f=24&t=371

gibt's noch 45 Stück vom Typ NG20 und 56 Stück vom Typ NG20b, dazu kommen noch 10 Stück vom Typ F22

Einige muss man jedoch auch abziehen, da die Daten von geschlachteten Schleppern stammen

Allerdings schaffen es leider nicht alle hier, die Daten ihrer Schlepper dort einzutragen :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 3. Januar 2022, 08:26
Profil

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 249
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hallo Normagfreunde nach meiner meinung kommt auf einer in der datenbank noch mal zwei wen nicht sogar drei Normagschlepper bei irgend einen oldtimersammler stehen Gruß Josef (sepp)


Montag 3. Januar 2022, 18:14
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
JosefF hat geschrieben:
Hallo Normagfreunde nach meiner meinung kommt auf einer in der datenbank noch mal zwei wen nicht sogar drei Normagschlepper bei irgend einen oldtimersammler stehen Gruß Josef (sepp)

Hey ich Schrauber, Habe jetzt die passenden Glühkerzen gefunden (Stabkerzen) und werde sie in den nächsten Tagen einbauen und neu verdrahten. Bei der Gelegenheit habe ich mal einige Fotos gemacht, was so in der Vergangenheit erfolgt ist. TÜV ist vollkommen problemlos gelaufen, so und jetzt die Bilder:


Dateianhänge:
-bilder 5.1 (1) (3).jpg
-bilder 5.1 (1) (3).jpg [ 3.42 MiB | 5891-mal betrachtet ]
-bilder 5.1 (1) (2).jpg
-bilder 5.1 (1) (2).jpg [ 3.63 MiB | 5891-mal betrachtet ]
-bilder 5.1 (1) (7).jpg
-bilder 5.1 (1) (7).jpg [ 3.56 MiB | 5891-mal betrachtet ]
-bilder 5.1 (1) (5).jpg
-bilder 5.1 (1) (5).jpg [ 3.9 MiB | 5891-mal betrachtet ]
Mittwoch 5. Januar 2022, 19:16
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Auf dem ersten Foto sind Wendelglühkerzen und die sind falsch verdrahtet :?

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Mittwoch 5. Januar 2022, 21:49
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1873
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Hm ja
-erstes Foto Wendelglühkerzen und falsch verdrahtet (wenn das so verbaut war können sie auch nicht gehen)
-zweites Foto, sind das die neuen Stabglühkerzen? Ich kenne die nicht aber sehen mir zu kurz aus?
-drittes Foto sehr schöne Kiste! gefällt mir besser als meine
-viertes Foto, rein technisch betrachtet die beste Lösung. Optisch (für mich) ein Frevel, kann aber zum Glück jeder selber entscheiden, du wirst es abgewogen haben und daher gute Fahrt ;)

Edit.: Noch mal zu der Kiste: Wie ich das sehe kannst du die jetzt aber nicht mehr abbauen, da dir dann die Reflektoren fehlen und denn kannst du jetzt keinen Anhänger mehr ziehen, sehe ich das richtig?

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Donnerstag 6. Januar 2022, 08:24
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4181
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
masterpiece hat geschrieben:
...
-drittes Foto sehr schöne Kiste! gefällt mir besser als meine
-viertes Foto, rein technisch betrachtet die beste Lösung. Optisch (für mich) ein Frevel, kann aber zum Glück jeder selber entscheiden, du wirst es abgewogen haben und daher gute Fahrt ;)

Edit.: Noch mal zu der Kiste: Wie ich das sehe kannst du die jetzt aber nicht mehr abbauen, da dir dann die Reflektoren fehlen und denn kannst du jetzt keinen Anhänger mehr ziehen, sehe ich das richtig?

Hinter der Kiste sind noch ein paar Rückstrahler ;)
Ich würde auch nicht auf eine Drehstromlichtmaschine umbauen - aber wie Marvin schon sagte: Geschmacksache 8-)
Falls du die originale Lichtmaschine noch hast, gib mir gerne Bescheid :D

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Denkt an Frostschutz !!

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 6. Januar 2022, 10:04
Profil

Registriert: Samstag 26. Dezember 2020, 12:09
Beiträge: 33
Wohnort: 46348 Raesfeld
Beitrag Re: Neuzugang mit NG 20
Normag-Uli hat geschrieben:
masterpiece hat geschrieben:
...
-drittes Foto sehr schöne Kiste! gefällt mir besser als meine
-viertes Foto, rein technisch betrachtet die beste Lösung. Optisch (für mich) ein Frevel, kann aber zum Glück jeder selber entscheiden, du wirst es abgewogen haben und daher gute Fahrt ;)

Edit.: Noch mal zu der Kiste: Wie ich das sehe kannst du die jetzt aber nicht mehr abbauen, da dir dann die Reflektoren fehlen und denn kannst du jetzt keinen Anhänger mehr ziehen, sehe ich das richtig?

Hinter der Kiste sind noch ein paar Rückstrahler ;)
Ich würde auch nicht auf eine Drehstromlichtmaschine umbauen - aber wie Marvin schon sagte: Geschmacksache 8-)
Falls du die originale Lichtmaschine noch hast, gib mir gerne Bescheid :D


Danke für die vielen Kommentare: zuerst: eine original dazugehörige Lima war bei Erwerb des NG 20 nicht dabei- und ganz schwer zu bekommen. Die Kiste ist mit einem starken ALU-Winkel mit der Anhängerkupplung verbunden. Gegen Verrutschen sieht man unten 2 Holzklötze links u rechts auf einem lackierten Brett. Das ist mit der Ackereschiene verschraubt. Flügelschrauben) 3 Handgriffe und die Kiste ist runter. Die neuen Glühkerzen gucken aus den Hohlschrauben auch nicht längere heraus wie die alten. Und nun lass ich mich überraschen, das alles so läuft wie geplant. Bis bald. Grüße von Georg.


Donnerstag 6. Januar 2022, 12:21
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.056s | 17 Queries | GZIP : Off ]