Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 10:41



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Neuzugang NG16C 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 26. Juli 2025, 17:10
Beiträge: 5
Wohnort: Augsburg
Beitrag Neuzugang NG16C
Guten Morgen aus dem Süden.

Wer kennt es nicht... Der Trend geht zum Zweitschlepper.

Ich war auf der Suche nach einem zweiten kleinen (schweren) Schlepper für Aufgaben wofür mein P111 viel zu leicht ist (Anhänger & Kreissäge), da ist mir ein NG16C vor die Füße gelaufen zu einem sehr guten Kurs.
Den musste ich einfach kaufen.

Der Unterschied zum Porsche P111 ist enorm, okay der Normag musste auch nicht wiederbelebt werden.

Porsche Diesel ist konstruktiv günstiger Leichtbau, man merkt das die Konstruktion aus dem Fahrzeugbau stammt.

Der Normag ist dagegen ein Büffel, wie ein fahrender Amboss. Klassischer Maschinenbau in Reinkultur.

Leider wurde der NG Mal "Bauernblind" lackiert. Ist aber ertragbar.

Der erste Test war so überzeugend, dass der Porsche wahrscheinlich gehen darf wenn er denn Mal fertig ist :D

Der NG hat eine Hydraulikanlage, leider ohne jegliche Typenschilder und mit undichten Heberdichtungen.

War so eine Anlage ab Werk bestellbar oder handelt es sich um eine Zubehörlösung?


Dateianhänge:
PXL_20250726_141100825.jpg
PXL_20250726_141100825.jpg [ 4.32 MiB | 1311-mal betrachtet ]
PXL_20250726_141052912.jpg
PXL_20250726_141052912.jpg [ 3.82 MiB | 1311-mal betrachtet ]
Sonntag 27. Juli 2025, 08:10
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Neuzugang NG16C
Hi und willkommen!
Bei der Hydraulik kenne ich mich nicht so gut aus, es gab eine originale 4-Punkt ab Werk, aber recht selten, optisch würde ich erst mal so sagen dass das hier so passen könnte ;)
Glückwunsch zu dem tollen Normag!

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 28. Juli 2025, 08:55
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Donnerstag 9. Januar 2020, 15:51
Beiträge: 277
Wohnort: Niederbayern / Hallertau
Beitrag Re: Neuzugang NG16C
Hallo dein normag hat eine origenale normaghydraulik. Normag hat 1948/49 mit den typ NG23 einen kraftheber in programm gehapt.Gruß Josef(sepp)


Montag 28. Juli 2025, 22:49
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Neuzugang NG16C
Beide Varianten sind in der Ersatzteilliste beschrieben:

gallery/album.php?album_id=101

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Donnerstag 31. Juli 2025, 19:44
Profil

Registriert: Samstag 26. Juli 2025, 17:10
Beiträge: 5
Wohnort: Augsburg
Beitrag Re: Neuzugang NG16C
Interessant, ich habe die ETL mit meinem verbauten System verglichen.
Die Heber und der Steuerblock sind von dem Schwingensystem, die Aufnahmen der Unterlenker sind vom Dreipunkt.

Wenn ich die Heber wieder Dicht bekomme muss ich mir noch Gedanken um eine Befestigung für einen Oberlenker machen.
Das ganze als Dreipunkt zu betreiben wäre richtig praktisch.

Leider sehen die Kolbenstangen nicht mehr so gut aus.

Die passenden Nutenringe 26-50-10 sind auch nicht so ohne weiteres aufzutreiben.


Dateianhänge:
PXL_20250731_174627838.jpg
PXL_20250731_174627838.jpg [ 3.51 MiB | 486-mal betrachtet ]
Freitag 1. August 2025, 20:28
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.032s | 15 Queries | GZIP : Off ]