
Maschinen in unserer Hobbywerkstatt
Hallo zusammen,Aufgrund der Anregung unseres Administrators Markus habe ich mal ein neues Thema eröffnet.
Ich stelle Euch mal kurz meine Drehmaschinen vor.
Mit Drehmaschinen kannte ich mich bis vor ca. 4Jahren überhaupt nicht aus.
Da ich an meinem C10 eine Drehstrom-Lima nachgerüstet habe, mußte ich eine Zwischenwelle zum Antrieb einbauen.
Diese Welle hat mir ein Bekannter gedreht.Allerdings mußte ich zum Anpassen
mehrmals dorthin fahren. Da das etwas "nervte", entschloß ich mich, eine eigene Drehbank anzuschaffen.
Dateianhang:
Drehbank mit Riemenantrieb Bj.ca 1900.JPG [ 51.12 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Es war eine ähnliche DB wie die meines Bekannten, nur einige Nummern kleiner.
Sie hat jetzt einen 3-stufigen Flachriemenantrieb. Im Kaufzustand war zur Drehzahlregulierung ein Schaltgetriebe
vom Opel P4 angebaut. Das habe ich abgenommen und eine Welle nachgerüstet,
auf der jetzt die 3-stufige Antriebsrolle sitzt. Vorteil der Riemenantriebs ist ein sehr ruhiger Lauf der Maschine.
Diese Maschine benutze ich eigentlich nicht mehr, so daß ich sie zum drechseln verwenden möchte.
Dateianhang:
alte Drehbank weggestellt.JPG [ 43.84 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Den nicht mehr benötigten Oberschlitten werde ich an die
andere DB anpassen um auch kleinere Fräsarbeiten damit machen zu können.
Dateianhang:
alte Drehbank Reitstockseite.JPG [ 43.64 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Die andere DB haben wir uns diesen Sommer zugelegt, da sie günstig zu haben war.
Es ist eine alte Fischer-DB die wieder hergerichtet wurde.
Durch ihren Getriebeantrieb läuft sie nicht so ruhig, hat aber dafür andere Vorteile.
Dateianhang:
Drehbank Fischer Bj.ca 1940.JPG [ 55.03 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Die Maschine im Kaufzustand, wobei der grobe Dreck schon abgekärchert wurde :
Dateianhang:
Drehbank Fischer im Kaufzustand bei der Demontage.JPG [ 59.39 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Das Getriebe zu Öffnen war zum Ölwechsel und Entfernen des Ölschlammes notwendig:
Dateianhang:
Drehbank Fischer Getriebe.JPG [ 55.95 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Die Drehbank bekam einen Unterbau von Heinrich Lanz
Dateianhang:
Drehbank Fischer Aufstellung Maschinenbett.JPG [ 40.58 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Nach und nach wurden die aufbereiteten Teile wieder montiert :
Dateianhang:
Drehbank Fischer Zusammenbau.JPG [ 45.94 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Jetzt steht die DB so da :
Dateianhang:
Drehbank Fischer jetziger Zustand.JPG [ 55.7 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Bei beiden Maschinen werden mit einem Frequenzumrichter die Drehzahlen stufenlos geregelt.
Hier einige tech. Daten : Riemen-DB.............................................Getriebe-DB
Baujahr :.............................ca. 1900................................................ca. 1940
Spitzenweite :....................1100 mm...............................................700 mm
Spitzenhöhe über Bett:......180 mm.................................................180 mm
Spitzenhöhe Bett entfernt :270 mm.................................................250 mm
Spindeldurchlass : ............30 mm....................................................40 mm
Antriebsleistung : ..............0,75 kw..................................................1,1 kw
Vor kurzem habe ich die Drehspindel neu eingestellt. Beim Probedrehen eines zylindrischen Werkstückes
gab es nur eine Abweichung von 1/100 mm auf 200 mm Drehlänge. Ein für mich völlig ausreichendes Ergebnis.
Nun steht noch das Ausrichten des Reitstockes an, da die Spitze nicht exakt auf der Drehmitte liegt.
Die erste Arbeit mit der "neuen"DB war das beiderseitige Plandrehen einer Bremsscheibe.
Da diese Scheibe exakt parallel sein sollte, habe ich sie nur einmal in das Drehfutter eingespannt und diese
etwas ungewöhnliche Befestigung des Drehmeißels gewählt .
Dateianhang:
Drehbank Fischer Plandrehen einer Bremsscheibe.JPG [ 53.97 KiB | 18655-mal betrachtet ]
Schön wäre es, wenn Ihr auch mal Eure Maschinen, die man für unser Hobby oftmal benötigt vorstellt.
Es können auch gerne Bohr-, Schleif-, Fräs oder Sägemaschinen und andere Maschinen und Werkzeuge sein .