Hallo Schorsch,
nachdem Du nochmal nachgefragt hast, hat es mir keine Ruhe gelassen, dass ich auf meine schriftliche Anfrage bei ZF bisher keine Antwort bekommen habe und so bin denen mal ein bisschen per Telefon auf den Sack gegangen. (Ist heute eh kalt und regnerisch draußen)
Ich habe nun gerade den Telefonhörer aus der Hand gelegt und mittlerweile ganz rote Ohren, einen leichten Brummschädel und Fransen an den Lippen vom vielen Telefonieren mit der Fa. ZF.

Hier nun ein kleiner Zwischenbericht zum Getriebe K30 D
@ Markus: Hergestellt in Berlin-Wittenau
Internet > Telefonnr. ZF Friedrichshafen, erklären worum es geht > Telefonnr. ZF Werksniederlassung Berlin und parallel dazu Telefondurchwahlnr. ZF Friedrichshafen bekommen.
Also zuerst in Berlin bei ZF angerufen, weil der Zuständige in Friedrichshafen bis 13 Uhr zu Tisch war. Wie oft ich in Berlin verbunden wurde bis ich zu einem Zuständigen bzw. Fachkundigen gelangt bin will ich hier nicht aufführen. (Fingertrommeln bis die Kuppen taub waren) Dann endlich Herr Köhler und seine Aussage zu meinem Anliegen: Ja da habe ich schon mal etwas von gehört. Ist zwar schon lange her aber da war doch was.

Er konnte mir so auf Anhieb nichts konkretes sagen hat sich aber meine Telefon- und Handynummer aufgeschrieben und will sich wieder melden. Es könnte aber etwas dauern bis er irgendwelche Unterlagen gefunden hätte und wenn dann nicht in digitalisierter Form. Diese Woche würde es mindestens noch dauern aber er versprach mir sich zu melden, wie auch immer seine Suche ausgehen würde. (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
Also dann runter an den Bodensee. Die Tischzeit war vorbei aber der Herr Spegel schon wieder im Betrieb unterwegs. Ich sollte es öfters versuchen.
Versuch, Versuch, Versuch usw. Irgendwann hatte ich Glück. Wieder mein Anliegen angebracht und ...... ja kenne ich aber dafür haben wir einen Fachmann, ich verbinde mal weiter. Jeder wird wissen was jetzt kommt

aber man muss nur geduldig und hartnäckig genug sein, dann ist einem das Glück wieder holt und man hat den Herrn Wuhrer am Rohr. Und siehe da wirklich ein Fachmann und zuständig für Oldtimergetriebe. Aussage von ihm: Man ist zur Zeit in Anfängen dabei, die mittlerweile "Oldtimergetriebe" der Fa. ZF zu sichten, Unterlagen zusammenzutragen um eventuell technische Daten und in Zukunft auch
ERSATZTEILE zur Verfügung stellen zu können. Speziell zum Getriebe K30 D welches auch in anderen Schleppern außer Normag (seines Wissens nach auch im IHC) verbaut worden ist, wollte er sich weiter informieren und ......... siehe Berlin mit Telefonnummern von mir usw.
So, jetzt gilt es in Ruhe abzuwarten und Tee zu trinken. (Bei dem Wetter heute am besten mit Rum)