
Re: Normagtrakoren bei der Arbeit
Hallo Leute,
heute durfte der C10 nach langem Winterschlaf und
einigen Wartungs-u. Reparaturarbeiten wieder mal ran

.
Der C10 mußte treiben, weil der verbaute E-Motor defekt ist.
Antrieb eines Steinbrechers mit einem Normag C10

Steinbrecher im Einsatz

Der kl. Normag war wieder mal sensationell sparsam.
In den knapp 3 Stunden mit Halbgas, verbrauchte er nur ca. 3 L Diesel.
Teilweise ging er mit den Drehzahlen mächtig in die Knie. Trotzdem
haben wir es nicht geschafft, ihn zum "verdampfen" zu bringen.

Der Flachriemen wurde auf das ballige Schwungrad aufgelegt.
Das zweite Schwungrad hat Rillen für den Keilriemenantrieb
z.B. eines E-Motors.
Flachriemenantrieb auf das ballige Schwungrad

Durch das rel. laute und ungewöhnliche Geräusch beim Zermahlen
der Steine, bzw. dem Klang des Einzylinders wurden sogar Zaungäste
angelockt

.
Das ungewöhnliche Geräusch zog sogar Besucher an !
