Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Montag 13. Oktober 2025, 10:45



Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Zulassung mit H-Kennzeichen? 
Autor Nachricht

Registriert: Samstag 17. Juli 2010, 12:39
Beiträge: 12
Wohnort: 48683 Ahaus
Beitrag Zulassung mit H-Kennzeichen?
Hallo zusammen,

habe meinen K12a fast fertig :D und jetzt stellt sich die Frage, ob eine Zulassung mit "H-Kennzeichen" erfolgen sollte. Außerdem muss ich eine "Ganzabnahme" durchführen lassen. Darf nur der TÜV diese Ganzabnahme durchführen, oder dürfen auch "Andere" dies. Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar.

Gruß,

normagk12a


Montag 9. August 2010, 22:11
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 20:37
Beiträge: 888
Wohnort: 37079 Göttingen-Elliehausen
Beitrag Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
Hallo normagk12a,

für ein H-Kennzeichen musst Du ein Gutachten erstellen lassen, bei dem der Trecker in einen Erhaltungszustand zwischen 1 und 5 eingestuft wird. Das Gutachten kostet Geld und ist nicht nötig, denn dein K12a ist vom Gewicht her so leicht, dass die Steuer dafür billiger ist wie beim H-Kennzeichen (pauschal 191 Euro)

Trecker werden nach zulässigem Gesamtgewicht besteuert:

Kraftfahrzeuge mit einem verkehrsrechtlich zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 Kilogramm für je 200 Kilogramm
Gesamtgewicht oder einen Teil davon von dem Gesamtgewicht

bis zu 2 000 kg 11,25 EUR,
über 2 000 kg bis zu 3 000 kg 12,02 EUR,
über 3 000 kg bis zu 3 500 kg 12,78 EUR;

ich bezahle für meinen Normag NG15 zGw 1595 Kg = 90,00 Euro und für meinen Güldner G25 zGw 2500 Kg = 148,00 Euro im Jahr.

Ist Dein K12a nicht länger als 7 Jahre abgemeldet reicht der normale TÜV den Du bei jeder Prüforganisation durchführen lassen kannst. Über 7 Jahre in den alten Bundesländern nur der TÜV in den neuen Bundesländern auch die Dekra. :?

_________________
Grüße aus dem schönen Leinetal :P von Frank-Olaf

Normag NG15 - 17 PS - Baujahr 1951
Güldner G25 - 24 PS - Baujahr 1967
Deutz F1L 514/50 - 15 PS - Baujahr 1950

Wer Bier trinkt unterstützt die Landwirtschaft


Montag 9. August 2010, 23:06
Profil

Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
Beiträge: 180
Wohnort: 44319 Dortmund
Beitrag Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
m.W. ist jede zeitliche Begrenzung abgeschafft worden.
Wenn der alte Brief vorhanden ist kann jeder Prüfer eine normale HU machen und gut.
War zumindest bei mir so, 1968 abgemeldet, 2010 wieder zugelassen.


Sonntag 15. August 2010, 15:58
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
Ja bei mir hat das auch einer von der DEKRA gemacht und ich wohne in NRW 73 abgemeldet 2010 wieder zugelassen.

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 15. August 2010, 19:06
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
Mit Original-Brief kann's auch die DEKRA oder GTÜ - allerdings reicht den Zulassungsbehörden wohl nicht überall eine HU, da die Daten nach sieben Jahren aus dem Flensburger Zentral-Register gelöscht werden (dann können sie die Daten vom alten Brief nicht mehr kopieren und müssen alles wieder eintippen :shock: - das müssen sie bei einem Gutachten allerdings auch :? )

Beamten-Willkür :evil:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 23. August 2010, 17:50
Profil

Registriert: Sonntag 29. März 2009, 18:20
Beiträge: 180
Wohnort: 44319 Dortmund
Beitrag Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
stimmt sowas hat mir mein Dekramann auch erzählt...wenn ich es richtig verstanden habe stehen in den alten Briefen nicht alle Daten die in die neuen EU Dokumente einzutragen sind. Meine Zulassungsstelle hat einfach "000" an diesen Stellen eingegeben - aber das machen nicht alle und dann muss nachgemessen werden...


Montag 23. August 2010, 21:05
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 6 Beiträge ] 

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.020s | 13 Queries | GZIP : Off ]