
Re: Zulassung mit H-Kennzeichen?
Hallo normagk12a,
für ein H-Kennzeichen musst Du ein Gutachten erstellen lassen, bei dem der Trecker in einen Erhaltungszustand zwischen 1 und 5 eingestuft wird. Das Gutachten kostet Geld und ist nicht nötig, denn dein K12a ist vom Gewicht her so leicht, dass die Steuer dafür billiger ist wie beim H-Kennzeichen (pauschal 191 Euro)
Trecker werden nach zulässigem Gesamtgewicht besteuert:
Kraftfahrzeuge mit einem verkehrsrechtlich zulässigen Gesamtgewicht bis 3 500 Kilogramm für je 200 Kilogramm
Gesamtgewicht oder einen Teil davon von dem Gesamtgewicht
bis zu 2 000 kg 11,25 EUR,
über 2 000 kg bis zu 3 000 kg 12,02 EUR,
über 3 000 kg bis zu 3 500 kg 12,78 EUR;
ich bezahle für meinen Normag NG15 zGw 1595 Kg = 90,00 Euro und für meinen Güldner G25 zGw 2500 Kg = 148,00 Euro im Jahr.
Ist Dein K12a nicht länger als 7 Jahre abgemeldet reicht der normale TÜV den Du bei jeder Prüforganisation durchführen lassen kannst. Über 7 Jahre in den alten Bundesländern nur der TÜV in den neuen Bundesländern auch die Dekra.
