Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Dienstag 14. Oktober 2025, 22:53



Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Enrico sein MIAG LD20 
Autor Nachricht

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Da gehts mir genau so, wahrscheinlich werde ich mal hinten ein Rad abschrauben und reinschauen, ob sich am Anfang des Differenzials ein Schmiernippel befindet. Rein praktisch kommt man ja nicht so richtig ran. Auf hatte ich es selber auch noch nicht. Dafür gab es noch keinen Grund. ln der CD zum LD 20 befinden sich allerdings in dem Abschnitt zum Differenzial keine so richtigen Aussagen nur eine Teileliste. Da steht u.a. beim Aufbau, dass sich so eine Art kleine Bleche am groß Antriebsrat befinden, welche das Öl aufwirbeln in diesem Getriebe.
Vielleicht macht man sich auch zu viele Gedanken darüber und das Lager wird auf diese Weise geschmiert.


Sonntag 17. Oktober 2010, 11:35
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Hallo Enrico,
schön das Du auch dabei bist :D . Macht ja nix, wenn man(n) nicht immer im Forum ist, Hauptsache man kann sich überhaupt austauschen. Zu deinem "Schmiernippel" bin ich noch nicht vorgedrungen, wäre aber vorsichtig mit zu viel Fett, denn wenn da Öl / Fließöl hingehört wird dein Differential nich mehr ausreichend geschmiert. Das mit dem Fließöl kennen auch nicht mehr viele, gibt es heute glaube ich nur noch von Shell. Evtl. würde ich mal bei Herrn Hahns nachfragen http://hahns-oldtimer.de/miag.htm Der ist echt nett und weiß vielleicht auch etwas zum Getriebe bzw. Hinterachse.
Gruß
Uwe
:ugeek:


Montag 18. Oktober 2010, 23:41
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Hallo Uwe,

danke für den Tipp und die Adresse. Ich habe bis jetzt immer so eine kleine Fettpresse genommen und bissl was reingepresst.Viel Erfolg bei der Suche nach deinem Ventil bzw. Anlasser. Meinem Kumpel vom Bosch habe ich erstmal angemailt. Der wird sich sicher melden, falls da was zu machen ist.

Gruß Enrico


Dienstag 19. Oktober 2010, 06:22
Profil

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Freitag hat es mir die Sicherung oder Feststellung des Mähbalkens weggebrochen. Es ist ja nur eine 10mm Stahlschleife, aber ich fand es schon erschreckend, dass es so einfach gebrochen ist und der Mähbalken herunterhing. Wahrscheinlich war das Metall nach 71 Jahren etwas zu sehr beansprucht an der Stelle.
Die Reparatur ist nicht das Problem. Man kann das Teil abschrauben und entweder neues 10er Gewinde draufschneiden oder eine Gewindestange anschweißen.

Haben andere Schlepperfreunde schon ähnliche Erfahrungen mit der Befestigung des Mähbalkens gemach?


Sonntag 24. Oktober 2010, 19:18
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Stell doch bitte mal ein Bild ein.
Werde dann mal mein Vater fragen, denen ist früher auch immer was kaputt gegangen beim Einsatz :oops:


Sonntag 24. Oktober 2010, 19:38
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Habe es natürlich auch gleich mit fotografiert. Ist wie gesagt kein großer Schaden, aber auch nicht ganz ungefährlich, wenn man auf der Straße fährt. Es ist zum Glück daheim gebrochen und der Balken herunter geklappt.

image_id: 3860
image_id: 3861


Sonntag 24. Oktober 2010, 19:50
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
ok nach so einen langen Leben darf auch mal was kaputt gehen.
Da sollte man also doch mal ein Auge drauf werfen bei solchen Teilen.
Na zum Glück ist nichts passiert :oops:


Sonntag 24. Oktober 2010, 20:13
Profil Website besuchen

Registriert: Freitag 10. September 2010, 20:50
Beiträge: 94
Wohnort: 09648 Mittweida
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Seh ich auch so. Das Teil war auch schon angebrochen, wie man auf dem Foto sehen kann. Demnächst hole ich mir noch paar neue Hinterreifen 9.50-24 und das Schild MIAG-Diesel. Die alten Reifen 9.00-24 sind ja nicht mehr erhältlich.
Bei Gelegenheit kommen dann die Blechteile zur neuen Lackierung, aber das wird noch bissl dauern.


Sonntag 24. Oktober 2010, 20:19
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Das mit den Mähbalken ist schon öfters passiert :shock:
Mir selber zwar noch nicht, da die beiden Schlepper mit Mähbalken noch nicht laufen, aber auf einem Oldie-Treffen dieses Jahr klappte auch einem Fahrer während des Corsos der Balken runter - ist zum Glück auch nichts passiert.
Verschiedene Vereine hier in der Gegend haben die Balken komplett abgebaut, nachdem es offensichtlich zu Problemen geführt hat - also sollte man sich überlegen, ob man die Dinger so befestigt, wie ursprünglich gedacht oder ob man sie der Optik wegen montiert lässt, grundsätzlich aber so befestigt, dass nicht passieren kann - sprich die einfache Handhabung irgendwie blockiert.

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 25. Oktober 2010, 07:14
Profil

Registriert: Samstag 18. September 2010, 23:00
Beiträge: 321
Wohnort: 45147 Essen
Beitrag Re: Enrico sein MIAG LD20
Hallo Enrico,
wo ist den das MIAG Diesel Emblem erhältlich?
Gruß
Uwe
:ugeek:


Montag 25. Oktober 2010, 07:54
Profil Website besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.025s | 14 Queries | GZIP : Off ]