Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: Mittwoch 15. Oktober 2025, 14:10



Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste
Restauration NG 16 C 
Autor Nachricht
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Hi Marvin,

die Info brauchen hier wohl mehrere (ich auch 8-) ), also bitte "öffentlich" weitergeben ;)

Danke :)

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Dienstag 16. November 2010, 21:42
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja das habe ich mir eigentlich einfacher gemacht als es ist. Die Maße muss ich nochmal nachmessen wenn ich morgen wieder hinfahre aber das allgemeine Problem an dem Schlauch ist ja, dass das eine Ende breiter sein muss als das andere. Also brauchte ich einen 90 Grad Schlauch mit den Abmessungen (eine Seite breiter als die andere) und bin dann halt zum Schrottplatz gefahren und habe da auf so einem riesigen Schlauchhaufen rumgewühlt und obwohl der so riesig war konnte ich fast nix finden aber denn habe ich doch 2 zur Porbe mitgenommen haben zwar nicht 100 % gepasst aber mit Schellen dolle anziehen ist es dicht geworden. Die meisten Schläuche waren da von VW Polo un Golf und Opel und sowas wovon die jetzt aber waren standen da nicht dran. Also am besten auch mal auf euren "Schlauchhaufen" beim Schrottplatz stellen ;)
Aber die Maße schreibe ich morgen nochmal wenn ich es nicht vergesse ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Dienstag 16. November 2010, 23:20
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
So heute haben wir eine ganze Menge Teile angebaut, langsam sieht es auch wieder wie ein Trecker aus :lol:
Einmal die ganze Lenkung wieder angebaut, dazu ein Tip: Wenn nicht gerade die Suppe aus der Lenkung läuft auf jeden Fall den Simmerring drin lassen, weil es nämlich keinen neuen mehr in dieser größe gibt, da mussten wr uns jetzt was mit einer Hülse und spezialkleber selber basteln, dass ein anderer Simmerring da rein passt:

image_id: 1150

Den Mähwerksdeckel den man da sieht haben wir auch einen neuen gemacht da der gefehlt hat ;)
Denn kam noch der Sitz und die Anhängerkupplung dran:

image_id: 1148

Wobei wir uns für das Zugmaul eine neue Aufhängung gebastelt haben, weil die selbst gebastelte die da vorher dran war sah auch etwas unglücklich aus. Bei dem ursprünglich Zugmaul wäre so eine Aufhängung gar nicht nötig gewesen, denn die war mit 6 Schrauben direkt in der Hinterachse verschraubt.
Worauf ich ganz stolz bin ist mein erstes selbst gebautes Teil: Eine Halterung für die Anhängersteckdose:

image_id: 1149

Klein und unauffällig, sieht meiner Meinung nach aus, als hätte es schon immer da hin gehört :mrgreen: Übrigens da wo ich das fest geschraubt habe saßen früher 2 von den Schrauben mit denen das originale Zugmaul verschraubt war ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Samstag 20. November 2010, 21:32
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Januar 2010, 22:44
Beiträge: 1800
Wohnort: Eichsfeld
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Mensch Marvin, da macht ihr aber eine Verdammt Saubere Arbeit, Respekt 8-)


Samstag 20. November 2010, 22:03
Profil Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja Danke für das Kompliment aber man sieht längst nicht alles auf den Fotos, wenn man sich das real anschaut dann fällt einem schon noch kleinigkeiten auf keiner ist ja Perfekt aber wir geben uns Mühe und ich hätte mir nie Träumen lassen dass der je wieder so gut aussehen könnte :lol:

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Samstag 20. November 2010, 22:10
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Mir ist "eine Kleinigkeit" aufgefallen:

Ihr habt das Typenschild der Anhängerkupplung überlackiert :mrgreen:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Sonntag 21. November 2010, 00:13
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja das stimmt aber der Arzt hätte gesagt: "wir haben es verloren" :mrgreen: Als ich es freigekratzt hatte konnte man nichts drauf erkennen der Vorbesitzer hatte es wohl auch schon überlackiert weil es schon hin war.
Das Typenschild von der Lenksäule ist noch gut aber das ist auch überlackiert worden aber das kann man ja auch noch bei gelegenheit mal wieder frei rubbeln ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Sonntag 21. November 2010, 00:45
Profil ICQ Website besuchen

Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 00:25
Beiträge: 49
Wohnort: 79780 Stühlingen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
NG 20 Walter hat geschrieben:
Hallo Marvin,


Ich habe auf den Bildern gesehen, dass du einen neuen Kühlerschlauch (unten, 90°) vom
Kühler zur Wasserpumpe eingebaut hast. Ich bin auf der Suche nach so einem Teil, könntest du
mir mitteilen welcher Schlauchtyp, Abmessung und evtl. von welcher Firma hier verbaut wurde.


Hallo Normagfreunde
Ich hatte dasselbe Problem das ich keinen passenden Kühlerschlauch gefunden habe. Doch eines Tages musste ich an meinem NG 16 Luft nachfüllen und bin an die Tanke in unseren Ort, der nebenbei eine Fordwerkstatt hat und als ich dem das Problem zeigte sind wir ins Zwischenlager gelaufen wo uns gewisse Schläuche erwartet haben. Ein Griff und ich hatte meinen Schlauch und der passt. Das blöde an dieser Geschichte ist die Schläuche wurden von verendenden Ford PKW´s gesammelt und dort gelagert. Nach anfrage konnte mir keiner sagen von welchem Ford der Schlauch ist. Vielleicht finde ich irgendwo noch ne Nummer um das genauer zu lokalisieren. Werde dan sofort bescheid geben .

Gruss Daniel

_________________
Grüße aus dem Südschwarzwald

daschunkosappa

Normag NG 16 Bj 1952


Sonntag 21. November 2010, 23:47
Profil
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05
Beiträge: 1883
Wohnort: 32469 Petershagen
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Ja also Fazit ist wohl, dass die Schläuche einiger PKW passen nur weiß man nicht so genau von welchen ;) also einfach mal suchen ;)

_________________
Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin

Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33,
Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin


Montag 22. November 2010, 00:00
Profil ICQ Website besuchen
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44
Beiträge: 4229
Wohnort: 41812 Erkelenz
Beitrag Re: Restauration NG 16 C
Glücklicherweise sind die Schläuche ja nicht mit sieben Winkeln in alle möglichen Richtungen versehen :lol:

_________________
Stets ölige Schrauber-Grüße ;)

Uli

Immer eine handbreit Diesel im Tank ;)

Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K
Allgaier A16
Hela D112 + D12S
Güldner AF20
Suzuki GS550T


Montag 22. November 2010, 00:03
Profil
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group.
Designed by ST Software for PTF.
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.024s | 14 Queries | GZIP : Off ]