Autor |
Nachricht |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Heute mal wieder ein Zwichenbericht. Nachdem der Motor nun lief und Rudolf erst noch anderen "Patienten" behandeln musste, hatte ich wieder mal Zeit für Rost und Farbe. Da war sicher an einigen Stellen noch nie Farbe dran  Dateianhang:
001.JPG [ 4.3 MiB | 8459-mal betrachtet ]
Die Schutzbleche und die Seitenbleche waren auch an vielen Stellen schon durch und wurden deshalb erneuert. Dateianhang:
002.JPG [ 1.21 MiB | 8459-mal betrachtet ]
Dateianhang:
003.JPG [ 571.25 KiB | 8459-mal betrachtet ]
Dateianhang:
004.JPG [ 977.96 KiB | 8459-mal betrachtet ]
Dann haben wir uns um das Schaltgetriebe gekümmert. Das Nadellager war in alle Einzelteile zerfallen. Dateianhang:
005.JPG [ 137.65 KiB | 8459-mal betrachtet ]
aber Dank Drehbank und etwas Geschick gerettet Dateianhang:
006.JPG [ 574.24 KiB | 8459-mal betrachtet ]
Dateianhang:
007.JPG [ 1.36 MiB | 8459-mal betrachtet ]
Alles wieder eingebaut mit neuen Lagern und Simmerringen und die Stellmuttern abgedichtet damit die Handbremse diesmal ölfrei bleibt. Dateianhang:
008.JPG [ 557.58 KiB | 8459-mal betrachtet ]
Der Rückwärtsgang hatte zu viel Luft Dateianhang:
IMG_0178.JPG [ 1.3 MiB | 8459-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Sonntag 22. Januar 2023, 17:04 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Dann wieder mal 2 Schritte vor und einen zurück. Ich hätte von Rudolf eine gut erhaltene 3- gängige Schnecke bekommen können. Also habe ich mein Schneckenrad eingebaut. Achstrichter dran und eingestellt. Dann bekam ich aber von einem Bekannten ein Angebot. Er hat seinen NG 22 neu aufgebaut und noch eine neue 2-gängige Schnecke da. Die hat sein Vater damals anfertigen lassen. Dazu gab es ein Schneckenrad welches zwar nach einem missglückten Anschleppversuch ein paar Macken hat aber sonst noch ganz o.K. ist. Glück muss man haben. Also mein altes Rad raus und das andere mit der neuen Schnecke rein. Dabei das Rollenlager hinten, das Spannhülsenlager vorn und den Simmerring gewechselt. Das Wechsellager hinten war noch in Ordnung. Dateianhang:
009.JPG [ 738.74 KiB | 8458-mal betrachtet ]
Dateianhang:
010.JPG [ 1.82 MiB | 8458-mal betrachtet ]
Dateianhang:
011.JPG [ 1.28 MiB | 8458-mal betrachtet ]
gut gebraucht, alt, neu Dateianhang:
012.JPG [ 594.43 KiB | 8458-mal betrachtet ]
Dateianhang:
013.jpg [ 532.79 KiB | 8458-mal betrachtet ]
Dateianhang:
014.JPG [ 612.55 KiB | 8458-mal betrachtet ]
Riemenscheibe und Zapfwelle samt neue Lager gingen ganz gut. Dateianhang:
015.JPG [ 1.54 MiB | 8458-mal betrachtet ]
Die Bremstrommeln ausgedreht Dateianhang:
016.JPG [ 1.11 MiB | 8458-mal betrachtet ]
Bremsbeläge erneuert Die Nuten in den Trommeln und Achsen wurden nachgestochen und nachgefräst und mit größerer Feder zusammengebaut. Dateianhang:
017.JPG [ 2.06 MiB | 8458-mal betrachtet ]
Dateianhang:
018.JPG [ 1.09 MiB | 8458-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Sonntag 22. Januar 2023, 17:22 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Kupplungs- und Bremswelle hatten nach 80 Jahren auch sehr viel Spiel und mussten aufgeschweißt und überdreht werden. Dateianhang:
020.JPG [ 1.31 MiB | 8457-mal betrachtet ]
Dann war die Kupplung dran. Die Druckplatte war noch ganz gut in Schuss nur die Einstellmuttern wieder gangbar zu machen war Fummelei. Das Nutenstück hatte nur noch ein paar Mäusezähne. Dateianhang:
021.JPG [ 1.36 MiB | 8457-mal betrachtet ]
Aber da hatte ich zum Glück noch ein neues zum tauschen. Dann konnte endlich nach 17 Monaten der Motor wieder ans Gehäuse. Dateianhang:
022.JPG [ 1.33 MiB | 8457-mal betrachtet ]
Nun noch den Vorderachsbock dran Dateianhang:
023.JPG [ 1.62 MiB | 8457-mal betrachtet ]
Die Feder sah von außen eigentlich gar nicht so schlecht aus Dateianhang:
024.JPG [ 1.32 MiB | 8457-mal betrachtet ]
aber innen fehlte etwas Fettigkeit Dateianhang:
025.JPG [ 2.57 MiB | 8457-mal betrachtet ]
Also putzen und fetten. Dateianhang:
026.JPG [ 2.75 MiB | 8457-mal betrachtet ]
] Dateianhang:
027.JPG [ 1.4 MiB | 8457-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Sonntag 22. Januar 2023, 17:31 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Die Radnaben vorn brauchten neue Lager aber die Spurstangen sind noch ganz passabel. Dateianhang:
028.JPG [ 1.74 MiB | 8454-mal betrachtet ]
Weil der Haken vorn abgebrochen war hat mir Rudolf ein feines neues Zugmaul gebastelt. Dateianhang:
029.JPG [ 1.31 MiB | 8454-mal betrachtet ]
Dieselleitungen erneuert und Lampenhalter für die Blinker vorbereitet Dateianhang:
IMG_0230.JPG [ 1.74 MiB | 8454-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMG_0236.JPG [ 2.01 MiB | 8454-mal betrachtet ]
Das ist also der momentane Stand. Lichtmaschine, Kühler und Elektrik sind als nächstes dran. So langsam ist also schon Licht am Ende des Tunnels  Ich hoffe das ich zum NG 22 Treffen im April in Kelbra startklar bin.
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Sonntag 22. Januar 2023, 17:42 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Wow wirklich vielen Dank dass du uns mit Bildern und Berichten auf dem Laufenden hälst, sieht wirklich ganz gut aus! Glückwunsch so weit!
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 23. Januar 2023, 09:53 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Sehr saubere Arbeit !! und aussagekräftige Fotos.
Wie hast du den Anlasser befestigt? Normalerweise wird der mit zwei halbrunden Bügeln m Block befestigt, aber bei dir fehlen, genau wie an einem meiner NG23, die entsprechenden Gegenbefestigungen am Motorblock.
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 23. Januar 2023, 10:41 |
|
 |
Samson
Registriert: Sonntag 4. Juli 2021, 14:33 Beiträge: 35 Wohnort: 01773 Altenberg
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Dateianhang:
IMG_0201~2.jpg [ 270.21 KiB | 8418-mal betrachtet ]
Den Halter hat Rudolf so konstruiert. Die Schelle ist aus einem geschlitztem Rohr das an die Platte geschweißt wird. Diese dann planfräsen und an Stelle des kleinen Lukendeckel am Block anschrauben. Dateianhang:
IMG_9264~2.JPG [ 799.4 KiB | 8418-mal betrachtet ]
_________________ Grüsse aus dem Osterzgebirge Mathias
|
Montag 23. Januar 2023, 18:44 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Super, danke 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Montag 23. Januar 2023, 21:22 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Original ist der Deckel und der Halter ein Teil, aus Guss. Ist natürlich deswegen auch immer gebrochen
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Dienstag 24. Januar 2023, 09:40 |
|
 |
NG SEPP
Registriert: Sonntag 5. Juli 2015, 11:58 Beiträge: 206 Wohnort: 88099 Neukirch
|
 Re: Und wieder ein Neuer
Ganz große Klasse wie du trotz der großen Herausforderung diese aussagekräftigen Bilder machst und uns damit teilhaben lässt. Ich hatte bei meinem NG22 ähnliche Probleme gehabt, war dadurch aber so mit den Problemen und deren Lösung beschäftigt, dass ich das Dokumentieren total vernachlässigt habe. Deinen Bericht verfolge ich deshalb mit besonderem Interesse. Dafür Respekt und Dank. MfG NG SEPP
_________________ Normag NG 22 Hanomag R 22 Hanomag R 35 Allgaier A133 Sreyr T180 Patten Pony 4
|
Dienstag 24. Januar 2023, 14:14 |
|
|