Autor |
Nachricht |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ja das stimmt von daher haben wir ja noch Glück das es nur ein Bogen von 90 Grad ist 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Montag 22. November 2010, 21:30 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Also nochmal zu dem Simmerring in der Lenksäule, wenn er doch mal raus muss Es hätte einer sein müssen mit 43 - 30 - 8 den gibt es aber nicht mehr und denn haben wir einen 40 - 30 - 8 genommen und den mit einer Hülse 43 - 40 eingeklebt, so müsste das gehen. Der "Strippenzieher" hat mein Amaturenbrett jetzt verkabelt da gibt es morgen Bilder zu 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 24. November 2010, 20:45 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hallo Marvin, was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen - Armaturenbrett ist mit Hauptscheinwerfer fertig verkabelt! Grüße Ulli
Dateianhänge:
P1010390.JPG [ 4.24 MiB | 10779-mal betrachtet ]
Zuletzt geändert von strippenzieher am Mittwoch 24. November 2010, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mittwoch 24. November 2010, 22:16 |
|
 |
strippenzieher
Registriert: Sonntag 3. Oktober 2010, 20:17 Beiträge: 16 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Noch ein Bild von den Volts und Watts MfG Ulli
Dateianhänge:
P1010392.JPG [ 3.97 MiB | 10778-mal betrachtet ]
|
Mittwoch 24. November 2010, 22:18 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Ja vielen dank dann muss ich das ja schonmal nicht mehr 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 24. November 2010, 22:26 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Jahaaa  Erste Probefahrt, voller Erfolg Den ganzen Tankaufbau angeschraubt und denn wurde mir noch LiMa Anlasser und Glühkerze angekabelt, Batterie mit Kabel ist noch provisorisch:   Nun noch ein Problem: Der geschweißte Frostriss ist wohl doch nicht ganz "klutendicht", soll heißen am unteren Ende der Schweißnaten kommen gelegentlich kleine Tropfen raus, was macht man da jetzt am besten? Sorry die Bildqualität ist zielich schlecht: 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Donnerstag 25. November 2010, 22:32 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hi Marvin, schau dir mal diesen Fred an: http://www.normag-forum.de/viewtopic.ph ... N&start=10speziell diesen Teil mit dem Link: C10 Jörg hat geschrieben: an alle die ein frost riss im block haben habe ich mal was gefunden unter http://www.work-discount.de/show/active ... dcc0185ad6 müst ihr mal schauen und den titanium stick betrachten !! 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Donnerstag 25. November 2010, 23:26 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hm mal schauen momentan kommen garkeine Tropfen mehr ich denke man sollte erstmal noch ein wenig abwarten, nun gleich das nächste Problem: In den Dieselfilter sollte ich einen neuen O-Ring anbringen 58 - 2 aber: gibts nicht  Jetzt ist mir ein 2 mm Gummischnur zugeflogen und die habe ich jetzt mit sekundenkleber eingeklebt und jetzt bin ich mal verspannt...äh...gespannt ab das wohl dicht ist 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Freitag 26. November 2010, 22:05 |
|
 |
Normag-Uli
Moderator
Registriert: Sonntag 24. Februar 2008, 22:44 Beiträge: 4229 Wohnort: 41812 Erkelenz
|
 Re: Restauration NG 16 C
Eingeklebt hätte ich die nicht, aber man kann sich aus einer Dichtschnur durchaus durch aneinander vulkanisieren einen O-Ring herstellen 
_________________ Stets ölige Schrauber-Grüße 
Uli
Immer eine handbreit Diesel im Tank 
Normag NG15 + NG16 + NG20 + NG20b + NG23K Allgaier A16 Hela D112 + D12S Güldner AF20 Suzuki GS550T
|
Freitag 26. November 2010, 22:17 |
|
 |
masterpiece
Moderator
Registriert: Donnerstag 22. April 2010, 23:05 Beiträge: 1883 Wohnort: 32469 Petershagen
|
 Re: Restauration NG 16 C
Hm, jetzt habe ich folgendes Problem: Die Leitungen passen nicht mehr so zwischen Tank und Filter wie es vorher gepasst hat, kann das vielleicht daran liegen, dass der Boden vom Tank neu kam? Aber da wurde eigentlich die Stelle wo der Hahn sitzt so da gelassen. Jedenfalls ist die Dieselleitung jetzt an dem Filter um bestimmt mindestens 10 mm zur Seite verschoben, so dass ich sie nicht mehr anschrauben kann 
_________________ Grüße aus dem Örtchen Heimsen an der Weser Marvin
Normag NG 16 C, Normag NG 22, Deutz F2M 417, Deutz F1M414, Miag JD 33, Mercedes-Benz S124 300TD, VW Polo 6N Harlekin
|
Mittwoch 1. Dezember 2010, 21:08 |
|
|